Låpsley möchte, dass Sie wissen, dass sie ihr eigenes Album geschrieben hat. Und auf Long Way Home gelingt es der 19-jährigen Singer-Songwriterin, geboren als Holly Lapsley Fletcher, eine ganz eigene Vision umzusetzen. Das 12-Song-Album offenbart eine junge, rohe Künstlerin, die ihre Songs nutzt, um persönliche Turbulenzen zu verarbeiten. „Ich denke, dieses Album ist sehr wahrhaftig“, erzählt sie mir. „Es geht um die Art, wie ich über eine Beziehung fühle, aber auch um meinen Ansatz zur Produktion – ich hatte ein paar Leute, die am Album beteiligt waren, aber nicht viele. Ich wollte, dass es meine eigene Sache bleibt. Ehrlichkeit ist das Hauptziel, das ich mit diesem Album verfolgen wollte.“
Sie betont weiter: „Alles von der Artwork bis zu den Videos ist sehr eigenständig und ich werde von der Plattenfirma oder irgendetwas anderem nicht kontrolliert. Ich bin stolz auf diese Unabhängigkeit.“ Man hat das Gefühl, dass ihr dies schon oft anders vorgeworfen wurde. Sie nennt Grimes als Einfluss: „Nicht musikalisch, sondern als Person. Ich habe das Gefühl, dass sie aus einem ähnlichen Kontext kommt.“
Obwohl sie schon als Kind Musik spielte, fand Låpsley ihren Groove erst, als sie GarageBand herunterlud. „Ich habe Klavier, Schlagzeug und dann Gitarre gespielt. Aber ich habe es nicht wirklich genossen, ich hatte nicht wirklich die Disziplin für die Instrumente“, sagt sie. Obwohl sie sagt, dass ihr Üben „rein akademisch“ war, attribuiert sie ihr frühes Training auch als Grund dafür, dass sie ihren aktuellen musikalischen Weg eingeschlagen hat. „Mir wurde klar, dass ich irgendeinen Weg brauchte – ich wurde in der Highschool niedergedrückt und Dinge – ich war eine kreative Person, die nicht kreativ war. Also begann ich zu schreiben, und vor 2 Jahren begann ich, in meinem Schlafzimmer auf GarageBand zu produzieren, und jetzt sind wir hier.“
Ein Großteil des lyrischen Inhalts von The Long Way Home dreht sich um eine prägende Beziehung. Låpsley erklärt: „Es geht um eine Beziehung zu jemandem, der ein psychisches Gesundheitsproblem hatte. Und so verwende ich viele visuelle Metaphern, um etwas zu erklären, das normalerweise nicht erklärt wird.“ Sie fährt fort: „Es geht um meinen Kampf, nicht nur mit dieser Person, sondern mit diesem dritten Ding, und er hatte Zwangsstörungen, daher war es sehr… es war nicht so, dass jemand betrogen hat. Es ist also, wissen Sie, in dieser Hinsicht ziemlich einzigartig.“
Wir sprechen über ihr Label, XL Recordings, das über ein Staraufgebot verfügt, das Adele, Radiohead, Sigur Ros, Vampire Weekend und mehr umfasst. (Die Muttergesellschaft von XL Recordings, Beggars Group, besitzt oder besitzt teilweise 4AD, Matador Records, Rough Trade Records und Young Turks.) Låpsley ist von ihren Labelkollegen beeindruckt. „Ich kenne die XX ziemlich gut, sie sind ziemlich cool, sie sind ihrer Musik treu, sie lassen sich von der Presse und all dem Bullshit nicht aus der Ruhe bringen. Das gefällt mir wirklich“, sagt sie. „Und ich möchte wirklich Jack White treffen, er ist so cool. Das wäre wie der Traum. Wenn er zur Weihnachtsfeier käme oder so.“
Wenn es um zukünftige Kollaborationen geht, würde Låpsley jedoch lieber außerhalb ihres Nischens arbeiten. „Ich würde wahrscheinlich gerne mit jemandem arbeiten, der in einem ganz anderen Bereich tätig ist, wie einem Jazzmusiker oder jemandem, der mehr in der Filmmusik arbeitet“, sagt sie. „Ich denke, bei der Zusammenarbeit möchte ich etwas von ihnen lernen, anstatt einfach etwas zu schaffen, was sie im Rahmen meiner eigenen Komfortzone gemacht haben. Etwas, das mir etwas beibringt.“
Auf The Long Way Home sagt Låpsley: „Ich habe an zwei Songs mit Paul O'Duffy zusammengearbeitet. Er ist ein großartiger Songwriter, der mit Filmmusik arbeitet, daher ist es ziemlich einzigartig. Bei ‘Silverlake’ und ‘Tell Me The Truth’ stechen diese Songs hervor. Sie klingen ziemlich anders.“
Die Zukunft sieht für Låpsley vielversprechend aus. Sie ist auf Tour mit ihrem Album in Europa und Großbritannien in diesem Frühling, bevor sie nach Nordamerika geht, wo sie Coachella und SXSW sowie andere Termine spielen wird. „Ich habe viele Festivals, was sehr cool ist“, sagt sie. „Ich spiele Osheaga in Kanada, das ein wirklich großartiges Line-up hat, und ich bin wirklich aufgeregt. Es ist offensichtlich mein erstes Album, also wird die Tour mich wahrscheinlich sehr prägen.“
Låpsley erzählt mir, dass sie „zwei Alben voll mit Songs“ geschrieben hat und nicht plant, in naher Zukunft aufzuhören. „Ich werde diesen Sommer mit einem Ingenieur arbeiten und wie ein Ingenieur ausgebildet werden“, sagt sie mir, weil sie im Studio so viel Kontrolle wie möglich haben möchte. „Ich möchte auch auf visuelle Elemente fokussieren, also leite ich das nächste Video [für ‘Love is Blind’]. Ich möchte mich einfach verbessern.“ Ihr nächstes Album wird eine junge Songwriterin zeigen, die weiterhin bestrebt ist, andere Elemente der Kreation zu meistern. „Ich möchte ein etablierter Songwriter werden“, sagt sie. „Das Schreiben steht für mich an erster Stelle, noch bevor ich Künstler oder Produzent bin.“
The Long Way Home erscheint am 4. März. Das exklusive Paket von Vinyl Me Please enthält eine 150 Gramm schwere weiße Vinyl, ein 12" x 24" Faltposter mit einer Notiz von Låpsley und einen 12" x 12" Originaldruck von dem in Miami ansässigen Künstler Jose Mertz.