Hier ist eine interessante und selten gestellte Frage. Wann waren Sie das letzte Mal in einer Bar, einem Club oder einem ähnlichen Veranstaltungsort, und das Audiosystem klang besser als das, welches Sie zu Hause haben? Nicht lauter, nicht objektiv angenehmer, weil es einen Künstler beherbergt, den Sie hoch schätzen, sondern qualitativ besser als Ihr hauseigenes Hörerlebnis? Nach meiner eigenen Erfahrung benötigt es nicht viel Geld, das in ein Heimsystem investiert wird, um etwas zu schaffen, das ein öffentliches System überzeugend übertreffen kann.
Natürlich ist das nicht allzu überraschend. Im Gegensatz zum Heim-Audiosystem muss das System in der Veranstaltungsstätte gleichmäßig über den Raum, den es einnimmt, hörbar sein, anstatt einen optimalen Hörplatz zu haben. Es muss in der Lage sein, bei hohen Lautstärken ohne Stress oder Ausfälle zu arbeiten und - vielleicht am wichtigsten - in vielen Veranstaltungsorten steht das dafür vorgesehene Budget in Konkurrenz zu vielen anderen Bereichen des Unternehmens. Die gute Nachricht ist natürlich, dass dies einige Veranstaltungsorte auf der ganzen Welt nicht davon abgehalten hat, ziemlich verdammt gut zu klingen.
Was passiert, wenn ein Veranstaltungsort beschließt, eine hochwertige Heimhörerfahrung in einen öffentlichen Raum zu bringen? Um die Sache noch komplizierter zu machen, was sind die Ergebnisse, wenn das Niveau, das sie anstreben, nicht das „High-End“ ist, wie wir es uns häufig vorstellen, sondern in einem Bereich liegt, der weit über das hinausgeht, was wir Sterblichen jemals erreichen könnten? Die gute Nachricht ist, dass wir jetzt eine Antwort auf diese Fragen haben und sie befindet sich direkt außerhalb der King's Cross Station in London. Es heißt Spiritland, und zu erklären, was dort hinein geht, ist keine kleine Aufgabe.
Erstens und vor allem ist Spiritland kein Audio-System, das an ein soziales Venue angehängt wurde. Es öffnet an Wochentagen um 8 Uhr und bietet an Wochenenden einen etwas entspannteren Beginn um 10 Uhr, und es serviert eine ausgezeichnete Tasse Kaffee für diejenigen, die zu dieser Zeit unterwegs sind. Es bietet außerdem gutes Essen, hat eine interessante und umfangreiche Auswahl an Getränken, sowohl alkoholisch als auch nicht alkoholisch, und es gibt ausreichend Sitzplätze. In einer Stadt, die in letzter Zeit entschlossen zu sein scheint, die dümmsten Pop-up-Restaurants anzubieten, die man sich vorstellen kann, stinkt Spiritland nach gesundem Menschenverstand.
An der gegenüberliegenden Wand jedoch lauert etwas, das ein wenig aus dem Gewöhnlichen heraussticht - zumindest die sichtbarste Manifestation davon. Ein Paar großer Mehrwege-Hörner, unterstützt von ihren dazugehörigen Bassmodulen, beherrscht die Sicht eines Gastes, der hereinkommt. Diese könnten wie restaurierte Esoterik aus vergangenen Zeiten aussehen - tatsächlich wurden viele der Dekorationsentscheidungen getroffen, damit Sie genau das denken -, aber sie sind weniger als ein Jahr alt. Sie wurden speziell für den Veranstaltungsort gebaut und tragen einen Namen, der ein wenig besonders ist: Living Voice.
Living Voice ist ein Unternehmen, das die Dinge auf ihre eigene Art und Weise macht. Obwohl sie eine Reihe von bemerkenswert guten Boxenlautsprechern produzieren, war ihr Hauptinteresse schon immer die Schaffung von horngetriebenen Designs. Vor etwa einem Jahrzehnt veröffentlichten sie einen Lautsprecher namens Vox Olympian. Ein fünfweges Hornlautsprecher, der sowohl als ultimativer Lautsprecher als auch als Objekt konzipiert ist, das aus Materialien hergestellt wurde, die völlig frei von Kompromissen in Bezug auf Kosten oder Einfachheit sind. Es gibt einige Designs, die den Anspruch erheben könnten, „bester Lautsprecher der Welt“ zu sein, aber, um die Karten auf den Tisch zu legen, für mich hat dieser hier das beste Argument.
Die Spiritland-Lautsprecher sind keine direkte Umwandlung des Vox Olympian, da sie eine andere Aufgabe zu erfüllen haben, aber die DNA ist vorhanden. Im Gespräch mit Kevin Scott, dem Eigentümer und Designer von Living Voice, integrieren sie verschiedene Ideen und Konzepte, die es ihnen ermöglichen, ihre Aufgabe in diesem speziellen Veranstaltungsort zu erfüllen, einschließlich eines Bipol-Tweeters und eines Mittelton-Arrays, das entworfen und abgestimmt wurde, um in einem Raum mit höheren Umgebungsgeräuschpegeln zu arbeiten, als man es zu Hause erwarten würde. Die Ergebnisse sind fantastisch - die Spiritland-Lautsprecher sind einige der begehrtesten Artikel, die ich seit längerer Zeit getroffen habe.
Der Rest der Wiedergabekette ist eine interessante Mischung aus professionell und privat. Im Booth finden Sie ein Paar Technics SL-1210 (Mk2 natürlich) und Pioneer CDDJ-Digitalmixstationen, aber diese werden von einem gigantischen Kuzma Stabi XL-Plattenspieler aus Slowenien ergänzt. Paul Noble, der Mann mit der Vision hinter Spiritland, ist bestrebt zu betonen, dass in einem Veranstaltungsort alle Formate gleich sind, aber seien Sie versichert, wenn Spiritland Vinyl spielen möchte, dann tut es das richtig.
Was all dies in den Bereich des wirklich Besonderen erhebt, ist die Liebe zum Detail. Der Mixer, der diese Quellen für die Ausgabe kombiniert, sowie die Canary Audio-Röhrenverstärker, die die Lautsprecher antreiben, sind maßgefertigt und das externe Chassis ist größtenteils aus massivem Messing gefertigt. Es ist auch nicht zur Schau. Aufgrund der enormen Empfindlichkeit der Lautsprecher müssen die gedämpften Eingänge wirklich gedämpft sein, um nicht hörbar zu sein. Einige der anderen Details sind nicht weniger fantastisch. Verlassen Sie den Hauptbereich und gehen Sie zur Toilette, und Sie werden sich freuen zu erfahren, dass Musik durchgeleitet wird, damit Sie nichts verpassen. Die Wendung hier ist, dass die Lautsprecher, über die die Musik durchgeleitet wird, ein paar Tannoy Autograph Minis in jeder Kabine sind. Sollte der Wettbewerb um die „bestklingende öffentliche Toilette“ jemals beginnen, erwarten Sie, dass Spiritland im Rennen ist.
Genug der Floskeln - liefert ein öffentlicher Raum, den Sie für den Preis einer Tasse Kaffee betreten können, wirklich einen wahrhaft hochwertigen Klang? Basierend auf meiner Erfahrung, ja, das tut er. Um es klarzustellen, das ist nicht dasselbe wie ein unbeschränktes Erlebnis mit einem Paar Vox Olympians. Spiritland ist keine Bibliothek, und obwohl es Anleihen vom japanischen Kissaten–„Listening Café“-Konzept nimmt, verlangt es nicht von den Besuchern, in raptem Schweigen zu sitzen. Trotz alledem ist einer der beeindruckendsten Aspekte des gesamten Unternehmens, wie unwichtig der extraneous Geräuschpegel ist. Selbst im Leerlauf bietet dieses System Klarheit und Größe, die es in ein Reich versetzt, das die meisten von uns zu Hause nicht erreichen können.
Es gibt auch eine Mühelosigkeit, die schwer zu beschreiben ist. Wie bei allen Hornlautsprechern ist das Spiritland-Array unglaublich empfindlich – das gesamte Ensemble wird von 50 Watt Verstärkung betrieben und bei den wildesten Abenden ist volle Leistung nicht einmal erforderlich. Mit einem solchen großen Spielraum gibt es ein Gefühl von „kraftvoller Zartheit“, die Art von Kraft, die Tornados ermöglicht, Strohbündel durch Telefonmasten zu treiben, zur Musik. Es ermöglicht diesem System, den Maßstab und die Energie festzuhalten, die in einem Klavier in voller Größe oder sogar in den Lungen eines einigermaßen kräftigen Sängers vorhanden sind. Wenn es richtig gemacht wird – wie es hier der Fall ist – gibt es ein Gefühl von Live-Elementen, die die aufgenommene Musik so oft nicht vermitteln kann.
Am wichtigsten ist, dass es diese Qualitäten auf alles bringt, was Sie darauf spielen möchten. Ein Blick in den Veranstaltungskalender sollte genügen, um zu zeigen, dass Spiritland nicht einfach existiert, um noodle audiophile Materialien auf Hintergrundhörniveaus abzuspielen. Wie jedes großartige System ist es darauf ausgelegt, der Musik als Ganzes gerecht zu werden, anstatt spezifische Genres zu bedienen. Es ist eine gigantische physische Manifestation des Ideals, dass, wenn Ihre Ausrüstung Ihre Musikauswahl einschränkt, sie etwas falsch macht.
Ist dies also eine Art außergewöhnliche Einmaligkeit oder hat das Konzept Potenzial? Basierend auf dem, was ich hier gesehen habe, denke ich, dass es Spielraum für andere Menschen gibt, ihre eigenen Spiritlands zu versuchen, und wenn sie es bauen, werden die Leute kommen. Was ich besonders ermutigend an meinem Besuch in Spiritland fand, war, dass die Klientel, mit der ich es teilte, nicht den typischen Stereotypen entsprach - „blass, überholt und männlich“ -, die beim High-End-Audio durchaus berechtigt benannt werden können. Die Vielfalt der Besucher ist ermutigend, und die Idee, dass es ihnen eine greifbare Demonstration dessen gibt, wie spektakulär Audio sein kann, ist ermutigend. Ich gehe nicht davon aus, dass viele dieser Besucher schließlich ein riesiges Mehrwege-Horns-System haben werden, aber wenn Spiritland sie wissen lässt, dass Musik viel mehr als nur bequeme Hintergrundfüllstoffe sein kann, ist das etwas, das gefeiert werden sollte.
Ed is a UK based journalist and consultant in the HiFi industry. He has an unhealthy obsession with nineties electronica and is skilled at removing plastic toys from speakers.