„Wissen Sie, wenn Sie M.O.P.s Ante Up hören und jemanden ins Gesicht schlagen möchten? Nun, das ist das Lied, das Sie dazu bringt, Ihre Gucci-Socken anzuziehen.“
Prince Paul lebt das Leben so ansprechend wie möglich. Beweise dafür finden Sie auf dem Cover von So... How's Your Girl?, dem Debütalbum von Handsome Boy Modeling School, auf dem sowohl er als auch sein Co-Produzent Dan The Automator in ihren Anzügen entspannen, während sie Zigarren und Martinis halten. Vor fast 20 Jahren veröffentlicht, wird die Platte als musikalisches Curriculum beschrieben, ein vergünstigter Einblick in das, was Ihnen die Einschreibung in ihr College für modische Coolness bieten kann.
Schon vor Handsome Boy Modeling School war Coolness etwas, das Prince Paul ganz natürlich zustand. Obwohl er in diesem Jahrzehnt die Brooklyn-Hip-Hop-Gruppe Stetsasonic mitgegründet hatte, wurde der Künstler, der als Paul Huston geboren wurde, Ende der 1980er Jahre bekannt, indem er für andere Künstler produzierte. 1989 arbeitete er an Tracks für 3rd Bass’ The Cactus Album und De La Soul’s 3 Feet High and Rising, die beide gut bewertet und kommerziell erfolgreich waren. Er produzierte weiterhin für die letztere Gruppe bis zu 1993’s Buhloone Mindstate. Darüber hinaus gründete er zusammen mit seinem Stetsasonic-Kollegen Frukwan die Horrorcore-Band Gravediggaz mit dem Tommy Boy-Vertrauten Too Poetic und RZA von Wu-Tang Clan; ihr 6 Feet Deep von 1994 gilt als gefeiertes konzeptionelles Rap-Klassiker.
Trotz dieses beeindruckenden Laufs, der Prince Paul fest als einen der größten des goldenen Zeitalters des Genres etablieren würde, erwiesen sich die nächsten Jahre als schwierig für ihn. „Es war hart“, sagt er. „De La war weitergezogen und ich war daran nicht beteiligt.“ Ein Vertrag mit Def Jam, um sein eigenes Vanity-Label, das mutig benannte Dew Doo Man, zu kuratieren und zu betreiben, konnte wegen Veränderungen und Meinungsverschiedenheiten mit der Muttergesellschaft nicht umgesetzt werden. Darüber hinaus erhielt er nach seiner Trennung von De La Soul nicht mehr die gleichen Credits wie zuvor. Er produzierte einen Teil von Chris Rocks Roll With The New, einem Comedy-Album von 1997, das Teile von dem HBO-Special Bring The Pain des Saturday Night Live-Alumnis mit neuen Sketchen wie „Champagne”, einer musikalischen Parodie von Bad Boy Records, integrierte. „Gott sei Dank kam Chris Rock“, sagt Prince Paul. (2006 würde er einen Grammy für seine Arbeit an dem Comic’s Never Scared gewinnen.)
6 Feet Deep, das schließlich als kultiger Bezugspunkt angesehen wurde, wurde dennoch in dieser herausfordernden Zeit geboren. „Die Gravediggaz-Platte lief nicht so gut, wie ich gedacht hätte“, sagt er. Ein zweites volles Album mit dem Titel The Pick, The Sickle And The Shovel erschien 1997, mit weniger Aufsehen und größerer Wu-Präsenz. Bemerkenswerterweise hatte Prince Paul bei deren Entstehung eine reduzierte Rolle, seine Figur, der Undertaker, war weitgehend abwesend in den Produktionscredits und wurde durch RZA-Vertraute wie 4th Disciple und True Master ersetzt.
„Ich musste jede Gelegenheit nutzen, denn ich wusste nicht, ob ich jemals wieder ein Album machen würde“, sagt Prince Paul über diese Zeit. „Ich dachte, meine Karriere sei vorbei.“
Zum Glück stellte sich die Zusammenarbeit mit Dan The Automator als der Funke heraus, der seinen Motor sowohl kreativ als auch kommerziell wieder zum Laufen brachte. „Ich kannte Dan schon eine ganze Weile“, sagt er. „Die schicken Kreise sind sehr klein.“ 1996 spielte Nakamura eine entscheidende Rolle an der Seite von KutMasta Kurt und DJ Q-Bert bei der Gestaltung des Sounds von Dr. Octagonecologyst, Kool Keiths pseudonymem ersten Album nach seinem Abschied von den Ultramagnetic MCs mit The Four Horsemen etwa zwei Jahre zuvor. Das Album erschien ungefähr einen Monat vor Prince Paul’s Solo-Werk Psychoanalysis: What Is It?, das über das underrated Indie-Label WordSound Recordings veröffentlicht wurde. Skiz Fernando, der Mann hinter diesem Plattenlabel, organisierte ein Gespräch zwischen den beiden. „Wir telefonierten und es klikte einfach“, sagt Prince Paul.
Über die respektive Bewunderung für die Arbeiten des anderen hinaus fanden die beiden über ihre gemeinsame Wertschätzung für den Komiker Chris Elliott zusammen, eine Fanliebe, die Nakamura zuvor im tiefen Schnitt von Dr. Octagonecologyst „halfsharkalligatorhalfman“ angedeutet hatte, eine augenzwinkernde Anspielung auf die nautische Komödie Cabin Boy von 1994. Diese gemeinsame Liebe zur absurden Komödie führte direkt zum Ethos ihres Projekts, das nach einer fiktiven Firma benannt ist, die in einer Episode von Elliotts Sitcom Get A Life aus den frühen 1990ern eingeführt wurde. In dieser betritt der übergroße Zeitungsjunge-Protagonist naiv die aufregende Welt der Mode, indem er sich an der Handsome Boy Modeling School anmeldet. „Ich weiß nicht, ob wir Underdogs sind, aber wir haben diese Mentalität des Underdogs“, sagt Nakamura und zieht Parallelen zu Elliotts Charakter in der Show sowie seinen regelmäßigen Auftritten in David Lettermans Late-Night-Programmen.
„Es ist eine seltene Gemeinschaft von Menschen, die diese Show tatsächlich mögen“, lacht Huston. „Ein Großteil dessen, was wir gemacht haben, basierte auf unserem Sinn für Humor und unserer Begeisterung für Musik.“ Tatsächlich ist ihr So... How's Your Girl? so tief in diesem trockenen, schrägen Witz verwurzelt, dass es buchstäblich aus einem Scherz entstanden ist.
„Ich hing mit Tommy Boy ab und war am Telefon mit Paul“, erinnert sich Nakamura an den Tag der fast zufälligen Entstehung des Projekts. Ein A&R der Plattenfirma unterbrach das Gespräch, um zu fragen, worüber sie sprachen, worauf Nakamura witzelte: „Handsome Boy Modeling School“ und erwähnte beiläufig, dass es ihre neue Gruppe sei. Natürlich existierte sie nicht, aber das hielt ihn nicht davon ab, sie als eine Art „Hip-Hop Chemical Brothers“ zu beschreiben. Tommy Boy hatte sich bereits einen Namen im Rap gemacht, war jedoch zu diesem Zeitpunkt auch die Heimat des Dance-Music-Superstars Amber und des ehemaligen House Of Pain-Rappers, der zum alternativen Folksänger Everlast wurde. Selbst ohne eine einzige Note gehört zu haben, da noch keine solchen Noten aufgenommen worden waren, erkannte die Präsidentin des Labels, Monica Lynch, sofort das Potenzial und unterzeichnete das Duo. „Es schien, als hätte das Universum alles für uns in eine Reihe gebracht, um diese Platte zu machen“, sagt Huston.
Ein Remix des Dr. Octagon-Songs „Blue Flowers“ markierte technisch den ersten gemeinsamen Kredit des Paares, doch ihre gemeinsamen Interessen hatten bereits eine ordnungsgemäße kooperative Union in Bewegung gesetzt. Mit Nakamura, der mehr ein Technikfreak als der selbstkritisch weniger technikaffine Prince Paul war, schienen die beiden auf dem Papier nicht ideale Partner zu sein. In der Praxis waren sie jedoch verwandte Seelen, die ihre verrückte Vision und eklektischen Geschmäcker in etwas idiosynkratisch Einzigartiges verwandelten. Unter den Namen Nathaniel Merriweather und Chest Rockwell von Handsome Boy Modeling School forderten sie sich gegenseitig heraus, eher so zu agieren wie der andere, ohne Druck, die Individualität zu opfern.
„Wir wollten einfach Musik finden, die der Soundtrack für unser tägliches Leben als gutaussehende Männer ist“, sagt Huston und beginnt einen fiktiven Dialog, der die Natur ihrer Partnerschaft zusammenfasst. „Fühlt sich das für Sie gutaussehend an? Nein. Was ist mit diesem? Oh, das ist sehr gutaussehend.“
Als aufgeschlossene Produzenten mit authentischen Verbindungen zu einer Vielzahl von Künstlern, wurden ihre jeweiligen Mundpropaganda-Kontakte bei der Entstehung von So... How's Your Girl? gehörig in Bewegung gesetzt. Prince Pauls Verbindungen zur Ostküsten-Hip-Hop-Szene führten dazu, dass er Gefälligkeiten von Brand Nubian Mitgliedern Grand Puba und Sadat X, dem WordSound-Signifikant Sensational und Company Flow’s El-P unter anderem anforderte. Nakamura hingegen brachte solche wie Del The Funky Homosapien und Kid Koala ein, mit denen er kurz darauf als das Sci-Fi-Trio Deltron 3030 wieder zusammenarbeiten sollte. Mit so unterschiedlichen Collaboratoren wie Beastie Boys-Rapper Mike D, dem Digital Hardcore-Guru Alec Empire und Mitgliedern von Cibo Matto bietet das Album ein einzigartiges Hörerlebnis, das häufig humorvoll und immer innovativ ist, und nimmt seine scheinbar zusammenhanglosen Genre-Twists an interessante und sogar aufregende Orte.
„Wir beide ziehen, sowohl individuell als auch kollektiv, bestimmte Arten von Menschen an“, sagt Nakamura und bezieht sich auf die Gäste als persönliche Freunde. „Sobald wir mit dem Album anfingen, füllten wir die Lücken.“ Um die schiere Anzahl der Teilnehmer zu bewältigen, sagt Huston, wurden viele ihrer Auftritte außerhalb des Studio-Umfelds aufgenommen, manchmal mit tragbarer Ausrüstung in weniger konventionellen Umgebungen. „Ein Großteil davon war kamikaze“, betont er.
Eine der überraschendsten Eigenschaften des Albums stammt von Father Guido Sarducci, einer Figur, die von SNL-Autor Don Novello gespielt wird und in den 1970er Jahren häufig in der Show auftrat. Während der Entstehung von So... How's Your Girl? hatte ein Freund von Nakamura ihn zum Abendessen eingeladen, nur um festzustellen, dass er den Schauspieler ebenfalls mitgebracht hatte. Unwillig, diese Gelegenheit zu opfern, erklärte er das Projekt und fragte, ob er teilnehmen würde. „Ich denke, er ging die Nacht ins Studio“, sagt er. Die resultierenden Sketche tragen zur Mythologie der Handsome Boy Modeling School bei, da Novello die Vorzüge der Institution unter dem Vorwand seines kettenrauchenden katholischen Priesters auf komische Art und Weise lobt. „Father Guido Sarducci ist wirklich gutaussehend“, sagt Huston. „Und er hat einen Schnurrbart!“
Handsome Boy Modeling School veröffentlichte fünf Jahre später eine Fortsetzung zu So... How's Your Girl?, das provokant betitelte White People. Wie bei der vorherigen Folge setzte es ihre Mission mit einer ähnlich breiten Palette von Gästen fort, darunter die David Lynch-Chanteuse Julee Cruise, den SNL-Veteranen Tim Meadows und Oates von Hall & Oates. Zwischen den beiden Alben nutzte Nakamura seinen Nathaniel Merriweather-Namen für Lovage, eine Downtempo-Gruppe mit Jennifer Charles von Elysian Fields und Mike Patton von Faith No More. Bei ihrem 2001 erschienenen Album Music To Make Love To Your Old Lady By, das homage an Serge Gainsbourg leistet, eröffnet kein Geringerer als Chest Rockwell selbst.
In gewissem Maße könnte das Erbe von Handsome Boy Modeling School sehr wohl seine Voraussicht in die bildbesessene Welt der sozialen Medien sein, die bald kommen sollte. Die heutige Lebensstil-Landschaft hat Millionen von Menschen, die jedem Kardashian-Twitter-Moment oder Instagram-Story folgen, wobei unzählige sich selbst für Influencer oder Online-Persönlichkeiten halten, um eigener Eitelkeit und einem oberflächlichen, erstrebenswerten Drang nach Anerkennung zu dienen. Obwohl sich Huston der kulturellen Richtung, in die es ging, voll bewusst ist, bedauert er, nicht vorhergesehen zu haben, wie Technologie dies bestätigen würde. „Damals hätten wir in Instagram investiert, Apps gemacht und sie verkauft!“
Selbst während das Duo schelmisch auf die Möglichkeit eines dritten Albums in der Zukunft anspielt, sieht Nakamura die Arbeit, die er und Huston an So... How's Your Girl? geleistet haben, als eine wichtige Trendsetzung in der nachfolgenden Musik. „Denken Sie darüber nach: Als diese Platte herauskam, gab es je eine Platte wie diese“, fragt er rhetorisch. „Wenn Sie die beiden Handsome Boy-Alben zusammennehmen, sind sie praktisch die Landkarte für moderne Pop-Kollaborationen.“
Ewig fixiert, zieht Huston es vor, ihre Voraussicht durch eine sartoriale Linse zu betrachten. „Wir trugen in den 90ern Euro-fitting Anzüge, als alle anderen weit geschnittene Kleidung trugen“, sagt er. „Jetzt trägt jeder fitte Anzüge!“
„Deshalb denken wir darüber nach, die Schule zurückzubringen. Die Leute müssen zu den Grundlagen der Handsamkeit zurückkehren.”
Gary Suarez ist in New York geboren, aufgewachsen und lebt dort immer noch. Er schreibt über Musik und Kultur für verschiedene Publikationen. Seit 1999 erschienen seine Arbeiten in diversen Medien, einschließlich Forbes, High Times, Rolling Stone, Vice und Vulture. Im Jahr 2020 gründete er den unabhängigen Hip-Hop Newsletter und Podcast Cabbages.