Wenige Songs fangen das Wesen der nostalgischen Jugend so ein wie Bryan Adams' "Sommer '69." Der ansteckende Refrain hat über Generationen hinweg widerhallt und Erinnerungen an einfachere Zeiten voller Musik und Freundschaft geweckt. Doch die Zuhörer könnten überrascht sein zu erfahren, dass die wahre Geschichte hinter Adams' erster Gitarre dramatisch von dem in seinen Texten erzählten Märchen abweicht.
Vor kurzem schilderte Adams in einem ehrlichen Interview im Podcast "Ich hätte nie gedacht, dass es passieren würde" die bezaubernde Reise seiner ersten Gitarre. Im Gegensatz zu der romantischen Erzählung, die in seinem Hit verwoben ist, ist diese Erzählung in einer unerwarteten und faszinierenden Wendung der Ereignisse verwurzelt. Die Geschichte, wie er sein geschätztes Instrument erwarb und beinahe verlor, bietet Einblicke in das Leben eines Musikers, dessen Karriere sich über Jahrzehnte erstreckt, und hebt eine tiefgreifende Verbindung zur Vergangenheit hervor, die seine Musik weiterhin inspiriert.
In seiner neuesten Offenbarung enthüllte Adams, dass seine erste Gitarre eine Nachbildung einer Stratocaster war, die 1970 in einem Musikgeschäft in Reading, England, gekauft wurde, als er erst zwölf Jahre alt war. Er erklärte: "Mein Vater arbeitete für die kanadische Botschaft, und wir waren überall auf der Welt stationiert. Wir wurden nach Israel versetzt, und ich habe meine Gitarre mitgenommen." Dieser erste Besitz markiert den Beginn einer eindrucksvollen Beziehung, die sich durch Adams' zukünftige Unternehmungen ziehen würde.
In einer unerwarteten Wendung, als Adams und seine Familie nach Kanada zurückkehrten, beschloss er, die Gitarre bei einem Nachbarn in Israel zu lassen. Jahre später, als er über diese Entscheidung nachdachte, äußerte er Bedauern: "Ich dachte, 'Warum habe ich das getan?'"
Was folgte, war eine nahezu kinoreife Schicksalswendung. Ungefähr ein Jahrzehnt nach dem Verlassen Israels erhielt Adams eine E-Mail von jemandem, der behauptete, seine Gitarre aus dem Jahr 1970 zu haben. "Ich dachte, 'Wow, ja, natürlich will ich sie zurück,'" erinnerte er sich. Diese E-Mail blieb jedoch mehrere Jahre unbeantwortet.
Dann, eines Nachts in einem Berliner Club, brachte eine unerwartete Begegnung diesem Kapitel seines Lebens einen Abschluss. Ein Mann sprach Adams an und enthüllte, dass er die lange verlorene Gitarre von einem gemeinsamen Bekannten geerbt hatte, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen war. Diese unglaubliche Wendung des Schicksals erfüllte letztendlich das Versprechen, die Gitarre zu ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückzubringen.
Diese Saga geht über den bloßen Besitz eines Musikinstruments hinaus. Sie epitomisiert die emotionalen Bindungen, die Künstler zu ihren ersten Schritten in die Musik haben. Adams' Geschichtenerzählen schildert nicht nur die physische Reise seiner Gitarre, sondern rückt auch Erinnerungen in den Vordergrund, die mit seiner Jugend, dem Reisen mit seiner Familie und den kulturellen Klängen seiner prägenden Jahre verbunden sind.
Adams’ Erfahrungen verdeutlichen außerdem die sich entwickelnde Darstellung des Musikerseins, eine, die persönliche Verbindungen und die Erinnerungen, die in den Instrumenten verkapselt sind, die sie spielen, betont. Die Gitarre selbst ist ein Symbol für seine Kreativität, Leidenschaft und die Wege, die er als Künstler beschritten hat.
Für einen Songwriter wie Bryan Adams haben die gespielten Instrumente oft einen Einfluss auf die geschaffene Musik. Der charakteristische Klang der Stratocaster wurde Teil des Gewebes von Adams' musikalischem Stil, der Rock, Pop und eine Prise Americana verbindet. Seine anhaltende Bindung zu dieser frühen Gitarre spiegelt die Themen wider, die in einem Großteil seiner Werke präsent sind—Nostalgie, Liebe und der Verlauf der Zeit.
Adams' Gitarre spielte eine entscheidende Rolle während prägender Momente in seiner künstlerischen Reise. Nachdem er die Entwicklung der Rockmusik über die Jahrzehnte hinweg miterlebt hatte, nutzte Adams seine ersten Erfahrungen als Sprungbrett, um einer der beliebtesten musikalischen Exporte Kanadas zu werden. Hits wie "Sommer '69" verdeutlichen, wie diese grundlegenden Momente dauerhaft in die Werke des Künstlers eingraviert sind.
Mit seinen neuesten Geschichten, die Wellen schlagen, bereitet sich Adams auf eine Neun-Show-Tour in Großbritannien vor, die für Mai 2025 geplant ist. Die Tour beginnt mit einer Veranstaltung in der Utilita Arena in Newcastle und wird Städte wie Manchester, Glasgow und London durchqueren, bevor sie in Birmingham's bp pulse LIVE endet.
Die Vorfreude auf diese Tour verkörpert Adams' anhaltende Anziehungskraft. Die Fans bereiten sich darauf vor, Hits wiederzuleben, die synonym geworden sind mit prägenden Momenten in ihrem Leben, und Adams möchte das Wesen seiner Musik erneut erkunden, die über Generationen hinweg weiterwirkt.
Während er über die Vergangenheit nachdenkt, halten seine Geschichten nicht nur Erinnerungen lebendig, sondern dienen auch als Brücke, die ihn sowohl mit engagierten Fans als auch mit neuen Zuhörern verbindet.
Bryan Adams' Reise mit seiner ersten Gitarre ist eine Erzählung voller unerwarteter Wendungen, Widerstandsfähigkeit und einer tief verwurzelten Verbindung zur Musik, die über die einfachen gespielten Noten hinausgeht. Sie markiert ein Kapitel im reichen Gefüge seines Lebens als Musiker und verknüpft seine Vergangenheit mit der Gegenwart und weckt eine Mischung aus Nostalgie und Vorfreude auf das, was noch kommt.
Mit neuen Geschichten und Hits, die Emotionen hervorrufen sollen, wird Adams auf eine Tour gehen, die verspricht, Erinnerungen wiederzubeleben und neue für die Fans zu schaffen.
Bryan Adams' erste Gitarre war eine Nachbildung einer Stratocaster, die 1970 in einem Musikgeschäft in Reading, England, gekauft wurde.
Nachdem er mit seiner Familie nach Israel gezogen war, ließ Adams seine Gitarre bei einem Nachbarn zurück, eine Entscheidung, die er später bereute.
Adams erhielt eine E-Mail von jemandem, der behauptete, seine Gitarre zu haben, was zu einer Gelegenheit führte, das Instrument nach einer zufälligen Begegnung in Berlin mit einem Mann, der die Gitarre von einem gemeinsamen Bekannten geerbt hatte, zurückzuerhalten.
Adams wird im Mai 2025 eine Neun-Show-Tour in Großbritannien starten, mit Stopps in großen Städten wie Newcastle, Manchester, Glasgow und London.
Die Gitarre repräsentiert Adams' frühe musikalische Einflüsse und seine Verbindung zu seiner Jugend. Sie symbolisiert seinen Weg als Musiker und die Erinnerungen, die mit seinen ersten Erfahrungen mit Musik verbunden sind.
Die Geschichte vermittelt ein tieferes Verständnis für die emotionalen Bindungen, die Künstler zu ihren Instrumenten haben, und wie persönliche Erfahrungen ihre Musik beeinflussen, insbesondere wenn es darum geht, die Nostalgie und Unschuld der Jugend festzuhalten.